Cityfreiraum Ingolstadt ist ein Maßnahmenpaket mit dem Ziel die Ingolstädter Innenstadt mit neuen Geschäften und Ideen zu beleben. Essentieller Bestandteil der Initiative ist ein Immobilien-Portal. Hier finden Sie sowohl gezielt Gewerbeobjekte der Ingolstädter Innenstadt, als auch Informationen zum Standort sowie zum gleichnamigen
Existenzgründerförderprogramm.
Mehr Details finden Sie auf der Cityfreiraumseite: www.cityfreiraum-ingolstadt.de
Existenzgründerförderung
Das Beraterteam von Cityfreiraum Ingolstadt unterstützt potenzielle Gründer bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee
(Beratung, Betreuung, Begleitung, Kontakte, Schulungen) und der Erstellung eines Businessplans.
Darüber hinaus schließt die Existenzgründerförderung die Unterstützung bei der Suche nach passenden Mietobjekten
sowie einen Miet- und Werbekostenzuschuss im ersten Geschäftsjahr ein.
Potenzielle Gründer melden Sie sich bitte bei IN-City unter 0841936620. Wir vermitteln Sie gerne weiter.
Der Duft von Gewürzen, Teesorten und Kakao umfängt einen im Laden
„GeschmacksSachen“ in der Moritzstraße 6. Inhaberin Ute Kindermann bietet für
jeden Geschmack die passenden Aromen. Die riesige Auswahl lässt keine Wünsche offen und die kompetente Beratung ist nicht nur Geschmackssache, sondern
Bestandteil des freundlichen Services. Ebenso wie die kleinen 20-Gramm-Beutel, die man bei Ute Kindermann kaufen kann. Die bewusst klein gewählte Menge eignet sich ideal zum Probieren oder auch für kleinere Haushalte. So bekommt man richtig Lust, auch einmal etwas Neues am Herd zu zaubern. Soweit zu den Gaumenfreuden - Zubehörartikel zur Teezubereitung sowie selbst gestrickte Baby- und Kindersocken ergänzen das Sortiment.
Im Wäschegeschäft „Drunter – Schöne Wäsche und mehr“ gibt es Wäsche für Frauen – ob groß, klein, schmal oder kräftig, das spielt keine Rolle. Der Anspruch der
Eigentümerin Frau Schläger ist es, die verschiedenen Größen mit den schönsten
Sachen abzudecken. Der kleine Laden befindet sich in der Mauthstraße 3 – mitten im Herzen von Ingolstadt. Beratung wird bei Susanne Schläger groß geschrieben. So steht der Montag ganz im Zeichen dieser Serviceleistung. Dann öffnet das Geschäft nur für Frauen, die einen Termin haben. „Schon bei der Vereinbarung kläre ich mit der Kundin, welche Wünsche sie hat. Ich kann dann ganz gezielt auf sie eingehen.“ Für die Anprobe steht eine großzügige Garderobe zur Verfügung und durch die
„verschlossene Tür“ bietet das Geschäft einen geschützten Raum, in dem sich die Frau auf die Beratung einlassen kann.
Diese und noch weitere Erfolgsgeschichten finden Sie hier.