Ein neues Sommerevent erwartet die Ingolstädter dieses Jahr am Rathausplatz.
Von 28. Juli bis 4. August 2019 heißt es: mach Urlaub in deiner Innenstadt!
Beim STADTurlaub erwartet die Besucher eine große Rasenfläche und ein Sand- und Wasserspielbereich sowie viele Möglichkeiten einfach den Sommer zu genießen und zu entspannen!
Außerdem gibt es täglich Mitmachaktionen und ein wechselndes Bühnenprogramm mit bester Unterhaltung für Groß und Klein.
Geboten sein werden unter anderem ein Auftritt von Rodscha und Tom, Kasperltheater, Upcycling-Aktionen, Yoga, Musik und Tanz, Slam Poetry, Sommernachtskino, Pfeifturmbegehungen, eine Stadttour zum Buch "Anton und der Geheimbund der Tiere" und vieles mehr.
Übrigens wurden an unserem Strand kleine Edelsteine angespült, die mit einem Sieb gesucht werden können. Einige Steine kann man bei den teilnehmenden Geschäften in der Innenstadt gegen ein kleines Geschenk eintauschen.
IN-City dankt allen Teilnehmern und den Kooperationspartnern Donaukurier, Radio IN, Büchl Entsorgungswirtschaft GmbH, Schreinerei Mayr, Hornbach Ingolstadt, ASC Media und United Security sowie den Sponsoren des STADTurlaubs, der Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt, Herrnbräu, markenkoffer.de, LifePark Max Ingolstadt, der Haema AG und insbesondere der IFG Ingolstadt, für ihre Unterstützung!
Der Eintritt ist kostenfrei. Für manche Angebote wird ein geringer Unkostenbeitrag erhoben.
Der STADTurlaub ist unabhängig von den Programmpunkten von Sonntag bis Donnerstag von 10.00 bis 20.00 Uhr sowie Freitag und Samstag von 10 bis 22.00 Uhr geöffnet.
Programm:
Sonntag, 28.07.
10.00 - 12.00 Uhr Mitmachangebot der Landesgartenschau 2020: Beutel, Lesezeichen & Holz stempeln ⇒
14:30 Uhr Offizielle Eröffnung des Stadturlaubs mit OB Christian Lösel
15.00 - 19.00 Uhr Mitmachkonzert mit Rodscha aus Kambodscha & Tom Palme ⇒
15.30 - 18.00 Uhr Mitmachangebot der Landesgartenschau 2020: Beutel, Lesezeichen & Holz stempeln ⇒
20.00 Uhr Pfeifturmbegehung mit Ingolstadt Tourismus ⇒
Anmeldung in der Tourist Info | Kosten: 3,50€ | bis 12 J. frei | max. 14 Personen
Montag, 29.07.
10.00 - 12.00 Uhr Mitmachangebot der Landesgartenschau 2020: Beutel, Lesezeichen & Holz stempeln ⇒
10.00 - 12.00 Uhr Tannenzapfentiere basteln mit dem Pädagogischen Zentrum⇒
15.00 - 17.00 Uhr Upcycling-Aktion "Kräuterbeet im Milchkarton" mit IN-City e.V. (Kosten: 1€ - 2,50€) ⇒
15.00 Uhr Muschelmobile basteln mit dem Straßenatelier der Bürgerhilfe Ingolstadt (Kosten: 1€) ⇒
15.30 - 18.00 Uhr Mitmachangebot der Landesgartenschau 2020: Beutel, Lesezeichen & Holz stempeln ⇒
15:30 - 20:00 Uhr Ressourcen schonen durch Weitergeben mit WechselWelten⇒
18.00 - 20.00 Uhr Upcycling-Aktionen "Gelbeutel" mit Susanne Tag ⇒ und "Blumen" mit Jürgen Schulze⇒
18.00 Uhr Podium/Erfahrungsaustausch zum Thema "Nachhaltigkeit - konkret in Ingolstadt" ⇒
Moderation: Axel Schmidmeier (Transition-Town-Initiative/Ingolstadt)
Teilnehmer: Dr. Ingrid Schönwald (Nachhaltigkeits-Guide für Ingolstadt), Michael Olma
(Slow Food), Gabi Schredl (Weltladen), Jugendgruppe des Bund-Naturschutz, nurINpur
und Thomas Kirchmayer (Transition-Town-Initiative)
19.00 - 20.00 Uhr Lederhosentraining mit LifePark Max⇒
20.00 Uhr Pfeifturmbegehungmit Ingolstadt Tourismus ⇒
Anmeldung in der Tourist Info | Kosten: 3,50€ | bis 12 J. frei | max. 14 Personen
Dienstag, 30.07.
14.00 - 17.00 Uhr Malen nach Lust und Laune mit die.erlebenswerkstatt⇒
ab 15.00 Uhr Kasperltheater mit Kasperl Fischer⇒
15.00 - 17.00 Uhr Masken basteln mit IN-City e.V. (Kosten: 1€)
ab 18.00 Uhr Kabarett "Brez'n-Berta" mit Maxi Grabmeier ⇒
20.00 Uhr Pfeifturmbegehung mit Ingolstadt Tourismus ⇒
Anmeldung in der Tourist Info | Kosten: 3,50€ | bis 12 J. frei | max. 14 Personen
Mittwoch, 31.07.
07.00 Uhr Sonnenaufgangs-Yoga mit Eddy Gonzales Yoga (entfällt bei Regen) ⇒
10.00 - 11.00 Uhr Musik-Bewegungs-Tanz-Programm Family Steps mit Rebecca ⇒
15.00 Uhr Kinder-Zumba mit LifePark Max⇒
15.00 - 16.00 Uhr Instrumente bauen mit dem Straßenatelier der Bürgerhilfe Ingolstadt e.V. (Kosten: 2,50€) ⇒
15.00 Uhr Tanzringe basteln Family Steps mit Rebecca ⇒
15:30 Uhr Trommeln und musizieren mit Bernd (RasDashaN) ⇒
17:30 - 18:30 Uhr MittwochKlassik mit dem Guataca Latin Trio, veranstaltet von INKULT⇒
ab 19:00 Uhr IN-Tango mit Livemusik von Bandonegro Tango Orquesta ⇒
20.00 Uhr Pfeifturmbegehung mit Ingolstadt Tourismus ⇒
Anmeldung in der Tourist Info | Kosten: 3,50€ | bis 12 J. frei | max. 14 Personen
Donnerstag, 01.08.
07.00 Uhr Sonnenaufgangs-Yoga mit Eddy Gonzales Yoga (entfällt bei Regen) ⇒
10.00 Uhr Stadtführung mit Ingolstadt Tourismus (empfohlen für Kinder von 6 bis 10 Jahren,
Anmeldung in der Tourist Info, max. Teilnehmerzahl: 25 Personen) ⇒
10.00 - 12.00 Uhr Kulinarische Genüsse der Römer entdecken mit dem Stadtmuseum⇒
13.00 - 16.00 Uhr Spurensuche am Rathausplatz mit dem Museum für konkrete Kunst⇒
15.00 - 18.00 Uhr Kulinarische Genüsse der Römer entdecken mit dem Stadtmuseum ⇒
17.00 Uhr Hint-Caching - Frankenstein Tour Ingolstadt ⇒
(Anmeldung bis 24 Stunden vor Start, über www.hint-caching.de/event)
18.00 - 20.00 Uhr Besser als Fernsehen⇒
Lesebühne mit Poetry Slammern, Zauberer Just Axel und Musiker Tom Bott
18.00 Uhr Stadtführung mit Ingolstadt Tourismus (empfohlen für Kinder von 11 bis 14 Jahren,
Anmeldung in der Tourist Info, max. Teilnehmerzahl: 25 Personen) ⇒
19.00 Uhr Hint-Caching - Frankenstein Tour Ingolstadt ⇒
(Anmeldung bis 24 Stunden vor Start, über www.hint-caching.de/event)
20.00 Uhr Pfeifturmbegehung mit Ingolstadt Tourismus ⇒
Anmeldung in der Tourist Info | Kosten: 3,50€ | bis 12 J. frei | max. 14 Personen
Freitag, 02.08.
07.00 Uhr Sonnenaufgangs-Yoga mit Eddy Gonzales Yoga (entfällt bei Regen) ⇒
10.00 - 12.00 Uhr Fische und Papierblumen basteln mit IN-City e.V. (Kosten: 1€)
14.00 - 17.00 Uhr Plantschen mit Wonni vom Wonnemar Ingolstadt⇒
15.00 - 17.00 Uhr Selfie-Point und Rahmen basteln mit IN-City e.V.
15.00 - 17.00 Uhr Muschelwindlichter basteln mit IN-City e.V. (Kosten: 2€)
16.00 Uhr Kinder-Yoga mit LifePark Max auf dem Rasen ⇒
18.00 Uhr Sommernachtskino: Dokumentarfilm über die Erde ⇒
20:00 Uhr Auftritt Ras DashaN⇒
20.00 Uhr Pfeifturmbegehung mit Ingolstadt Tourismus ⇒
Anmeldung in der Tourist Info | Kosten: 3,50€ | bis 12 J. frei | max. 14 Personen
Samstag, 03.08.
07.00 Uhr Zusatztermin: Sonnenaufgangs-Yoga mit Eddy Gonzales Yoga (entfällt bei Regen) ⇒
ab 10 Uhr Infostand der Stadtbücherei und Hugendubel
10.00 - 13.00 Uhr Kinderschminken mit Manuela Fichtner
10.00 - 16.00 Uhr Mitmachangebot der Landesgartenschau 2020: Beutel, Lesezeichen & Holz stempeln ⇒
11.00 - 13.00 Uhr Stadtführung zum Buch "Anton und der Geheimbund der Tiere" mit Christine Olma⇒
(empfohlen für Kinder von 6 bis 12 Jahren, Anmeldung über buero@in-city.de,
Kosten: 6€, max. Teilnehmerzahl: 15 Personen)
15.00 Uhr Büchlein bastlen bei der Geschichtenwerkstatt mit Susanne Feiner⇒
(empfohlen für Kinder von 7 bis 10 Jahren, Anmeldung über buero@in-city.de, max. Teilnehmerzahl: 10 Personen)
15.30 - 17.00 Uhr Magische Märchen und Experimente mit Zauberin Sina Simelia (Simon' Isabell) ⇒
18.00 Uhr Sommernachtskino: Dschungelabenteuer für Groß und Klein ⇒
20.00 Uhr Musik mit DJane Maxi Mum ⇒
20.00 Uhr Pfeifturmbegehung mit Ingolstadt Tourismus ⇒
Anmeldung in der Tourist Info | Kosten: 3,50€ | bis 12 J. frei | max. 14 Personen
Sonntag, 04.08.
10.00 - 16.00 Uhr Mitmachangebot der Landesgartenschau 2020: Beutel, Lesezeichen & Holz stempeln ⇒
11.00 Uhr Yoga für die ganze Familie mit LifePark Max auf dem Rasen ⇒
15.30 - 16.30 Uhr Auftritt Flaming Fenix ⇒
16:30 - 17:30 Uhr Orientalischer Tanz mit Dance-ING Ya Salam⇒
20.00 Uhr Pfeifturmbegehung mit Ingolstadt Tourismus ⇒
Anmeldung in der Tourist Info | Kosten: 3,50€ | bis 12 J. frei | max. 14 Personen
Laufende Aktionen
Büchertausch: Ressourcen schonen durch Büchertausch - einfach ein altes Buch bringen und ein neues mit nach Hause nehmen.
Schatzsuche im Sand: In unserem Strand haben sich Edelsteine versteckt, die mit einem Sieb gefunden werden können. Jeden Stein kann man bei den teilnehmenden Geschäften gegen einen kleinen Schatz eintauschen.
Teilnehmende Geschäfte: Wonnemar Ingolstadt, GeschmacksSachen, idee.Creativmarkt, Pampelsuse, Kleine Bausteine, Theresia Kids, Weltladen Ingolstadt, dm Drogeriemarkt, Bastelbedarf Sämeier, Müller Drogeriemarkt, Obere Apotheke, markenkoffer.de - Boutique & TUI ReiseCenter Ingolstadt
Filme der Videoamateure:
Freut euch den ganzen STADTurlaub über immer wieder auf Filme des Ingolstädter Videoamateur e.V. auf unserer Leinwand! Gezeigt werden "Ein Herz für den Nordbahnhof", "Ingolstadt für Schnellgucker" und der "Festungrundgang"! ⇒
Weitere Informationen zum Programm finden Sie in unserer Facebook Veranstaltung STADTurlaub.
Änderungen vorbehalten.